Ausgehend von der Ausstellung, die Einblicke in die Teilung Deutschlands anhand von Fotos, Textpassagen und Grafiken gibt, wird die Gesamtgeschichte der deutschen Teilung präsentiert. Es wird darauf eingegangen, dass die Berliner Mauer mit ihrem Bau 1961 die 1378 km lange Grenze zwischen der BRD und der DDR ergänzte, um die Flüchtlingsströme zu stoppen.
In der Veranstaltung wird der Vorgeschichte des Mauerbaus wie Massenflucht und Sicherung der innerdeutschen Grenze vor 1961 ebenso Raum gegeben wie dem Wirken des Grenzregimes, den Mauertoten und dem Freikauf von Regimekritikern und -gegnern.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen