Viele Politiker und Aktive in Vereinen und Verbänden tun es: sie bloggen. Sie sind damit Mitglieder der stetig wachsenden Blogosphäre. Die Internet-Tagebücher sind inzwischen ein fester Bestandteil von Kommunikationskonzepten für Politiker, Parteien und Verbände.
Wie beeinflussen Blogs politische Meinungsbildungsprozesse? Welche Möglichkeiten bieten sie für die eigene Öffentlichkeitsarbeit? Dieses Seminar schaut mit Ihnen hinter die Kulissen: Sie lernen, wie Blogs funktionieren, wie Sie eigene Blogs einrichten und wie Sie diese neue Kommunikationsform für Ihre Verbandsziele nutzen können.
Inhalte des Seminars:
- Bewertung politischer Blogs
- Konzeption eines eigenen Blogs
- Technik und Weblog-System
- Nutzen von Blogs für Verbandsziele
- Bekanntmachen von Blogs
- Moderation von Diskussionen in Blogs
Seminarleitung:
Maria-Christina NIMMERFROH
Sie ist Dozentin und Fachjournalistin für IT und Medien.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen