In Freiheit und Würde - Tunesien hat gewählt

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

-

Seit Monaten beschäftigen uns die Proteste und Umbrüche in Nordafrika und im Nahen Osten. Was unter den Rufen nach "Freiheit" und "Würde" im Land des Jasmins begann, tritt mit den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung am kommenden Sonntag, dem 23. Oktober 2011, in Tunesien in eine neue, entscheidende Phase. Der Ausgang der Wahlen in Tunesien wird nicht nur entscheidend sein für die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes selber, sondern wird auch als erster freier Urnengang in der Region Signalwirkung haben für Nordafrika und den Nahen Osten.

Um sowohl den Verlauf als auch die Ergebnisse der Wahlen zu beleuchten und ihre Auswirkungen genauer zu diskutieren, laden wir Sie zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Leiter der EU-Wahlbeobachtungsmission für Tunesien, Herrn Michael Gahler, MdEP, und Prof. Mohamed Haddad, Universität La Manouba / Tunis ein.


Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.