Gegenöffentlichkeit, Internet, Demokratie

Wochenendseminar

-

Ist der "arabische Frühling" das Ergebnis mutiger junger Bloggerinnen und Blogger? Hat die Bevölkerungsmehrheit in Tunesien und Ägypten ohne Internetzugang nichts beigetragen? Waren es nicht Streiks, die Mubarak stürzten? Helfen elektronische Medien, sich selbst zu organisieren, oder sind sie ein Schritt zur Entfremdung, wenn die Menschen auf dem Tahir-Platz nicht mehr miteinander reden und stattdessen ihre Plakate in Fernseh- und Handy-Kameras halte?

Wie gehe ich als User selber mit dem Widerspruch um, mich in globalen Netzen zu bewegen, gleichzeitig aber deren Betreibern gegenüber völlig schutzlos zu sein?

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.