
In dem neuen Buch der Autorin kommen drei Parlamentarier zu Wort, die nach der Wahl vom 18. März 1990 der einzigen frei gewählten Volkskammer der DDR angehörten. Rolf Schwanitz (SPD), Dagmar Enkelmann (SED) und Burkhard Schneeweiß (CDU) sprechen offen über ihre familiären und beruflichen Wurzeln, ihre sich daraus ergebende Politisierung und ihre Motive, für das neue Parlament zu kandidieren.
So werden erstmals die Menschen hinter den Abgeordneten sichtbar, die angesichts der rasanten historischen Entwicklungen damals im Hintergrund blieben.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen