Parteien insgesamt mangelt es an Impulsen in und aus der Mitte der Gesellschaft. Parteien haben mit Mitgliederverlusten und vor allem mit Vetrauensverlusten zu kämpfen. Neue Wege müssen gefunden werden, um sie wieder attraktiv für die Menschen zu machen. Parteien müssen beweisen, dass man gemeinsam etwas bewegen kann.
Soziale Netzwerke sind dabei nur ein Mittel, aber ein Mittel, das zunehmend an Gewicht gewinnt.
Dr. Andreas Trunschke befragt den Kreisvorsitzenden der LINKEN in Potsdam, Sascha Krämer, der nicht nur neue Wege sucht, sondern bereits geht. Was bringen Gruppen und Fanpages auf Facebook, was Blogs, Twitter und Co.? Wie können mehr Mitsprache und mehr Mitbestimmung organisiert werden?
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen