Mit der Annahme der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Dezember 2008 im Bundestag und Bundesrat hat sich Deutschland – und damit auch Brandenburg – verpflichtet, die Partizipation von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern und Diskriminierung zu verhindern. Um mögliche Wege für einen Umbau des Brandenburger Schulsystems aufzuzeigen, haben wir ein Gutachten beim Berliner Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz in Auftrag gegeben. Nun wollen wir vor Ort mit den Betroffenen diskutieren, wie ein Weg hin zu einem inklusiven Bildungssystem aussehen kann.
Auf dem Podium:
♦ Beate Hahn, Schulleiterin der Pestalozzi-Förderschule Brandenburg an der Havel
♦ Viola Hirzel, stellvertretende Schulleiterin der Wilhelm-Busch-Schule Brandenburg an der Havel
♦ Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz, Institut für Erziehungswissenschaft, TU Berlin
♦ einE ElternvertreterIn
Moderation: Marie Luise von Halem, bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen