Lausitzer oder lausiger Bachelor?

Diskussion

Ist der Studiengrad von Fachhochschulen und Universitäten der gleiche, gleichwertig oder kann uns das gleich sein? Der Bologna-Prozess pflügt seit 1999 die Hochschullandschaft um, in Deutschland mehr als in anderen Ländern.

Doch welche Ziele verfolgt diese Reform? Welchen Wert haben die akademischen Grade in der internationalen Wissenschaft, in der Wirtschaft, in der Bevölkerung und bei Studenten?

Gerade in der Lausitz hat der Bologna-Prozess schon traditionell einen großen Einfluss. Ohne Bologna könnte man schwerlich so viele internationale Studenten, internationale Lehrende und internationale Studiengänge betreiben, die das Profil der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz (FH) mitprägen. Auch bei der aktuellen Diskussion um die Weiterentwicklung der Hochschullandschaft in der Lausitz ist die Konvergenz der Bildungssysteme ein Thema.

Konvergieren die Hochschulsysteme auf nationaler und föderaler Ebene? Nivelliert sich der Anspruch nach unten? Ist eine gemeinsame Ausbildung aller Studienanfänger möglich und sinnvoll? Wo sollte dazu die Politik handeln?


Die Veranstaltung wird mit öffentlichen Mitteln gefördert und steht allen Interessierten zur Teilnahme offen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.