Anlässlich des Weltkindertages lädt die Vietmannsdorfer Elterninitiative Interessierte ein, sich auf dem Dorfplatz am Backofen zusammen zu finden, um dort auf die Grundrechte der Kinder und die UN-Kinderrechtkonvention, die 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, aufmerksam zu machen. Gemeinsam wird eine transportable Litfasssäule gestaltet, welche die wichtigsten Kinderrechte in ansprechender und kreativer Form wiedergibt. Ziel ist es, diese Litfasssäule durch die Uckermark zu wandern zu lassen und an öffentlichen Orten zu platzieren, um somit Bürger und BürgerInnen über die Rechte der Kinder aufzuklären, Denkanstöße zu geben und Diskussionen anzuregen. Der Weltkindertag soll dem Einsatz für Kinderrechte dienen und die Regierungen einmal im Jahr öffentlich verpflichten, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) zu unterstützen. Der offizielle Weltkindertag in Deutschland ist der 20. September.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts PoLaR (Politische Bildung im ländlichen Raum) der landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V. durchgeführt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen