Das Bild von Israel hat sich in den letzten drei Jahren deutlich verschlechtert: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 59% der Deutschen Israel als ‚aggressiv‘ beurteilen und 70% der Auffassung sind, Israel verfolge seine Interessen ohne Rücksicht auf andere Kulturen. Wir befassen uns erst mit der offiziellen Politik Deutschlands gegenüber Israel und der kontroversen Rolle der Bundesregierung im Nahostkonflikt. Anschließend widmen wir uns der zunehmend gespaltenen Zivilgesellschaft und jenen – auch jüdischen, israelischen und palästinensischen – Stimmen, die einen Politikwechsel fordern und alternative Friedensstrategien aufzeigen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 45,00 EUR und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Seminarprogramm und Anmeldeformulare unter www.vfh-online.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen