Soziale Dimensionen grüner Politik

Sozialkonferenz im Cultur Congress Centrum im Brandenburger Theater

Konferenz

-

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit dem Ziel angetreten, Brandenburg ökologisch zu modernisieren. Energiewende, Klimaschutz, Ökolandbau und Ressourceneffizienz sind für uns unverzichtbare Investitionen in die Zukunft. VertreterInnen der alten Strukturen bekämpfen den Übergang in eine neue Art zu leben und zu wirtschaften und spielen gezielt mit sozialen Ängsten der Menschen: Immer mehr befürchten, dass ein ökologischer Umbau der Gesellschaft sie finanziell überfordert.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den ökologischen Umbau Brandenburgs sozial gerecht gestalten. Wir wollen, dass der Zugang zu ökologisch vorteilhaften Gütern wie Bio-Essen oder Energiespartechnik nicht am Einkommen scheitert. Wir wollen, dass auch Menschen mit wenig Geld durch den ökologischen Umbau gewinnen.

Diskutieren Sie mit!

Unsere öffentliche Konferenz stellt die sozialen Dimensionen grüner Politik in den Mittelpunkt. Wir wollen diskutieren, wie der ökologische Umbau Brandenburgs in den Bereichen „Arbeiten", „Lernen", „Wohnen" und „Essen" sozial gerecht gelingen kann.

  • In der grünen Wirtschaft entstehen auch in Brandenburg viele neue Arbeitsplätze. Entsprechen die dortigen Arbeitsbedingungen unseren Ansprüchen oder muss sich etwas ändern?
  • Ungedämmte Wohnungen kosten wenig Miete, fressen aber Energie – welche Möglichkeiten gibt es für eine energetische Sanierung, ohne MieterInnen oder HausbesitzerInnen mit wenig Geld zu überfordern?
  • Gute Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe an der Gesellschaft und zu weniger Armut. Wie schaffen wir es, dass die Herkunft nicht mehr über unsere Bildungschancen entscheidet?
  • Wie können wir eine umweltverträgliche Ernährung ermöglichen, die sich alle leisten können?

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Axel Vogel

Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag

Programm

(Details zu den Panels folgen, Änderungen vorbehalten)

Soziale Dimensionen grüner Politik
Samstag, 20. Oktober 2012

9.15 Uhr    
Anmeldung, Kaffee und Frühstücksimbiss

10.00 Uhr    
Begrüßung und Einleitung: Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender

10.15 Uhr    
Gastrede: „Soziale Nachhaltigkeit“, Prof. Dr. Michael Opielka, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin

10.45 Uhr
Panel-Phase 1
Panels „Arbeiten“ und „Lernen“

12.15 Uhr
Mittagspause mit Imbiss

13.00 Uhr
Panel-Phase 2
Panels „Wohnen“ und „Essen“

14.30 Uhr
Kaffeepause

15 Uhr    
Abschlussrunde, Moderation: Ursula Nonnemacher, sozialpolitische Sprecherin

16.00 Uhr

Ausblick und Verabschiedung:

Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.