Kranichreise durch Europa

Dokumentarfilm von Uta Greschner, Kranichschutz Deutschland 2011

ÖKO-Filmgespräch

Der Film folgt dem Jahreszyklus der Grauen Kraniche vom Überwinterungsgebiet in der spanischen Extremadura zu verschiedenen Brut- und Rastplätzen in Deutschland und in Schweden, er schaut in die Kinderstube der „Vögel des Glücks“ und beobachtet Brutzeit und Aufzucht der Jungvögel.

Filmgespräch mit der Autorin Uta Greschner

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Naturpark Nuthe-Bieplitz im Rahmen der „Kranichtage 2012“


Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.