Krisenzeiten - Konflikte und Perspektiven für junge Menschen in Europa

Podiumsdiskussion im Rahmen des Fachforums "KrisenZeiten"

Diskussion in Postdam

-

Die Krise in Europa wirkt sich zunehmend negativ für Jugendliche und junge Erwachsene aus, beinahe ein Viertel aller Jugendlichen ist arbeitslos, Europas Arbeitsmarkt weit entfernt davon, inklusiv zu sein. Die Jugendlichen sind die Leidtragenden einer Krise, die sie selber zwar nicht verschuldet haben, unter der sie aber überproportional leiden. Lebenswirklichkeiten, soziale Chancen und Zukunftsaussichten der Jugendlichen driften auseinander. Wie nehmen Jugendliche in verschiedenen Europäischen Ländern die Krise und ihre Perspektiven wahr? Welche Formen von kreativen Protest und alternativer Ökonomie und Arbeit entwickeln sich? Welche Visionen von anderem Leben und Arbeiten hat die Jugend in Europa?

Zu Gast:
Maria Dokupilova, Tschechische Republik, Europäische Grüne
Lydia Chatziiakovou, Griechenland, Galerie in Thessaloniki
Vanelina Velichkova, Bulgarien, Bulgarian Photovoltaic Association
Vesna Milosevic, Slowenien, Sprecherin der National Youth Council of Slovenia
Ubiana Kreuzer, Spanien.

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des Fachforums KrisenZeiten?! „Zeit für Alternativen: Anders arbeiten, wirtschaften, leben!“ statt. In diesem Fachforum werden Themen wie Grenzenloses Wachstum, Gemeinsame Ökonomie, Regiogeld, Minikredite, oder auch Bedingungsloses Grundeinkommen in Workshops und Vorträgen behandelt.

Das Fachforum ist ein Projekt des Vereins INWOLE und des Stiftungsverbundes der Heinrich-Böll-Stiftungen und findet im Rahmen des Projektes "{hochinklusiv!} Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" statt. Es wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg gefördert.

Weitere Informationen unter http://www.boell-brandenburg.de/calendar/VA_viewevt.aspx?evtid=11916

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.