Energiewende in der Lausitz

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?

Podiumsdiskussion

-

Der Begriff der „Energiewende“ ist in aller Munde. Weg von herkömmlichen Energiequellen, insbesondere weg von Kernenergie, hin zu Erneuerbaren Energien lautet dabei das Kernziel. Um den Herausforderungen des Klimaschutzes zu begegnen hat die Landesregierung Brandenburg die „Energiestrategie 2030“ beschlossen. Mit ihr soll eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung erreicht werden. Doch wie wirkt sich diese Strategie auf die Entwicklung der Energieregion Lausitz aus? Und ist die Strategie in Anbetracht der Energiewende der Bundesregierung noch zeitgemäß?

Zudem scheint das ganze Projekt der Energiewende auch eine Kostenfrage zu sein. Nur, wenn Energie für den Bürger auch bezahlbar bleibt, wird dieses Generationenprojekt auch Rückhalt in der Gesellschaft finden.

Um die Energiewende insgesamt zum Erfolg zu führen, muss also der energiepolitische Rahmen die richtigen Anreize setzen. Doch wie müssen diese aussehen?

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Karl-Hamann-Stiftung durchgeführt. Sie wird mit öffentlichen Mitteln gefördert und steht allen Interessierten zur Teilnahme offen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.