Ostpreußen, das mehr als andere Regionen Deutschlands unter den unmittelbaren Einwirkungen und den Folgen des Ersten Weltkriegs zu leiden hatte, war ab 1920 vom Deutschen Reich durch den polnischen Korridor getrennt. Die traditionell preußisch-konservative Bevölkerung war in der Folge besonders anfällig für die Propaganda der NSDAP. Inwieweit wirkte sich die Zäsur 1933 in der abgetrennten Provinz aus?
Vortrag: Dr. Ralf Meindl
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen