Der Roman "Adam und Evelyn" erzählt eine sehr private (Liebes-)Geschichte in der DDR, die unversehens in eine Skizze der politischen Umbrüche von 1989/90 umschlägt, wenn der Erzähler seine Protagonisten aus ihrem Nischendasein in die Turbulenzen des Sommers 1989 wirft. Dass der Roman die bekannte Geschichte vom "Sündenfall im Paradies" auf neue Weise erzählt, zeugt von der Fabulierlust des Autors.
Ingo Schulze liest aus seinem Roman "Adam und Evelyn". Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Felix Wahnschaffe (Saxophon).
Ingo Schulze ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart, der ein beachtliches, mit zahlreichen Literaturpreisen bedachtes Werk vorgelegt hat. Neben seinen Erzählungen und Stories fand vor allem sein Wenderoman "Neue Leben" Beachtung und Anerkennung.
Engagiert hat Ingo Schulze zu aktuellen politischen Fragen Stellung genommen. So kritisiert er in seinem Text "Unsere schönen neuen Kleider" die neoliberale Rede von der "marktgerechten Demokratie" und plädiert für eine demokratiegerechte Wirtschaftsordnung.
F. Wahnschaffe (Berlin) ist ein renommierter Altsaxophonist, der diverse Ensembels leitete, für die er auch komponierte.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen