Frieda Nugel-Hahn

Erste Cottbuser Mathematik-Doktorin, Studienrätin und Frauenrechtlerin

Vortrag

-

Im Rahmen der 23. Brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU Cottbus in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Vortrag über Dr. Frieda Nugel-Hahn (1884-1966) ein, die zu den ersten Frauen in Deutschland gehörte, die in Mathematik promovierten.

In Cottbus geboren, besuchte sie die Höhere Mädchenschule und das damit verbundene Lehrerinnen-Seminar zu Cottbus. Sie studierte in Berlin, München und Halle, wo sie 1912 mit der Dissertation "Die Schraubenlinien. Eine monographische Darstellung" den Doktortitel erwarb und das Lehramtsexamen für Mathematik, Physik und Deutsch ablegte.

Ihr gelang es bemerkenswert früh, Beruf und Familie zu vereinbaren. Obgleich sie verheiratet war und vier Kinder gebar, arbeitete sie - fast ohne Unterbrechung - als Lehrerin und publizierte auch zu frauenpolitischen Themen. Im Jahre 1962 wurde ihr noch die Urkunde des Goldenen Doktorjubiläums überreicht.

Die Referentin Prof. Dr. Renate Tobies wird diese herausragende Cottbuserin in die mathematisch-naturwissenschaftliche Frauenbildungsreform zu Beginn des 20. Jahrhunderts einordnen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.