Die Zukunft der Kommunen und Kommunalfinanzen in Brandenburg

Seminar

-

Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine kommunale Strukturreform in Brandenburg, rückläufige Finanzmittel und neue Aufgabenstellungen rückt für die Gemeinden und Kommunen die Frage der Leistungserbringung und Finanzierung immer stärker in den Vordergrund. Sie müssen sich trotz Finanzknappheit den neuen Herausforderungen wie Strukturwandel, demographischer Wandel, Städteplanung usw. stellen. Zunehmende Aufgabe wird es sein, vielfältige Kooperationsbeziehungen einzugehen bzw. auszubauen, um dem gerecht zu werden. Dabei rückt der Bürger als aktiver Mitgestalter in der Gemeinde- und Stadtentwicklung immer mehr in den Mittelpunkt.

Gefragt sind heute eine bürgerorientierte Kommune und bürgerschaftliches Engagement.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.