In packenden Bildern erzählt Moussa Touré die Geschichte einer Reise über das Meer. Ziel der 30 Männer, die sich auf der Piroge zusammengefunden haben, sind die Kanarischen Inseln. Von dort aus hoffen sie, ihre Träume als Musiker oder Fußballer verwirklichen zu können oder in Spanien auf Plantagen Arbeit zu finden.
Die Passagiere kommen aus verschiedenen Regionen des Senegal, manche haben das Meer noch nie gesehen. Nur Kapitän Baye Laye, der das Kommando widerwillig übernommen hat, weiß, wie gefährlich die Überfahrt wirklich. Und so beginnt die gefahrvolle Reise auf der Piroge, die sie vor große Herausforderungen stellen wird.
In dieser Geschichte finden sich die Schicksale vieler flüchtiger Afrikaner wieder, die die Risiken eines solchen Unterfangens tatsächlich auf sich nehmen, in den meisten Fällen mit tödlichem Ausgang.
Mit diesem vielfach ausgezeichneten Meisterwerk des Regisseurs Moussa Touré aus dem Senegal eröffnet FÖN e.V. die neue Saison für die 9. Ökofilmtour 2014. Ein spannender Film, der für das nächste Festival des Umwelt- und Naturfilms vorgesehen ist und schon jetzt im Alten Rathaus zum Kinostart in Potsdam von uns vorgestellt wird.
Filmgespräch mit Mansou Ciss Kanakassy (Künstler, Dakar/Berlin), Prof. Dr. Maguèye Kassé (Germanist, Dakar) und Dr. Arndt Hopfmann (Afrikanist, Berlin)
Moderation: Ernst-Alfred Müller (FÖN e. V.)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen