Genocide – Contemporary philosophical and sociological perspectives

Wissenschaftlicher internationaler Workshop

-

In der vergleichenden Genozidforschung konnte man in den letzten Jahren vermehrt soziologische und philosophische Stimmen vernehmen, die sich dem Gewaltphänomen Genozid anders als historische und juristische Ansätze näherten. Insbesondere die Analyse der moralischen Dimensionen genozidaler Ereignisse, informiert durch genaue Begriffsarbeit im Spektrum politischer Gewalten, haben zu einem vertieften Verstehen geführt. Der Workshop thematisiert diese gegenwärtige philosophischen und soziologischen Perspektiven auf des Gewaltphänomen Genozid.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.