Agrarprofit

Dokumentarfilm von Markus Gilles und Charlotte Feldmann, 2013, 5:30 Min.

9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

Der Kurzfilm zeigt eine Aktion mit folgendem Hintergrund: Deutsche zählen zu den größten Schnäppchenjägern Europas. Noch immer ist der niedrige Preis, besonders bei Lebensmitteln, wichtigstes Kaufkriterium. Die Lebensmittelindustrie täuscht mit schönen Werbeslogans über die Entstehung der Billigprodukte hinweg. Aber wie reagieren die Menschen, wenn man ihnen sogar die globalen Wirkungen nennt, die mit ihrem Einkauf verbunden sind? Für den Film wurde das Unternehmen „Agraprofit" erfunden. Es hat ein innovatives Verkaufskonzept: Billige Produkte und gleichzeitig volle Transparenz der Produktionskette. Die Händler konfrontieren die Kundschaft dezent lächelnd mit den Bedingungen der angebotenen Billiglebensmittel. Schilder zeigen, was hinter den Produkten steckt: Zum Beispiel "Kinderarbeit? - Dann sind sie wenigstens weg von der Straße!". Der Film zeigt die Reaktionen der Käufer und hinterlässt die Frage, wie man selbst reagiert hätte. Was erst am Schluss offenbart wird: Alle Erzeugnisse an diesem Marktstand kamen aus Öko-Landbau und fairem Handel!

Der Bauer und sein Prinz

Dokumentarfilm von Bertram Verhaar, 2013, 52 Min.

Der Film entführt mit opulenten poetischen Bildern nach Südengland auf die ökologische Farm von Prinz Charles. Mit vielen Vorurteilen gegen den britischen Thronfolger und sein Engagement für die ökologische Landwirtschaft wird so aufgeräumt. Seine Ziele, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen, verfolgen er und sein charismatischen Farmmanager David Wilson seit 30 Jahren. Die beiden Visionäre werden mehr als fünf Jahre lang beobachtet. Der Prinz of Wales hatte schon früh erkannt, dass man nur praktisch Bauern überzeugen kann, Land im Einklang mit der Natur zu bewirtschaften. Heute pilgern viele Bauern aus ganz Britannien zur Duchy Homefarm und holen sich dort das Wissen, die eigene Landwirtschaft umzustellen.


Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.