Ende Mai 2014 wählen die Europäer ein neues Parlament. Von den Ergebnissen dieser Wahl wird viel abhängen. Europa befindet sich derzeit in einer Krise, die vor allem mit wirtschaftlichen Problemen verknüpft ist. Allerdings hat dies in den vergangenen Jahren auch dazu geführt, dass Europa als „politisches Projekt“ in vielen Ländern kritischer bewertet wird.
Diese Kritik beherrscht seit einiger Zeit die öffentliche Debatte in Europa und stellt die Europäische Union vor riesige Herausforderungen. Wie sind diese zu meistern, und welchen Beitrag müssen die Europäer für die gemeinsame Zukunft leisten? Über diese Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Dr. Céline-Agathe Caro ist seit April 2010 Koordinatorin für Europapolitik. Sie gehört dem Team Politikdialog und Analyse der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit an. Von April 2007 bis März 2010 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Auslandsbüro der KAS in Paris tätig und hat zuvor als Dozentin am Lehrstuhl für Frankreichstudien und Frankophonie der TU Dresden gearbeitet (2002-2007). Studiert hat sie an der Universität Paris III-Sorbonne Nouvelle sowie an der TU Dresden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen