Tod Freitheit Leben

Gedenkveranstaltung an die Liquidierung des KZ-Außenlagers Jamlitz vor 70 Jahren

Dokumentarisch-künstlerische Lesung

Am 2. Februar 1945 begrann die Waffen-SS mit der Liquidierung des mit mehr als 3.500 vor allem jüdischen Häftlingen belegten Außenlagers Lieberose des KZ Sachsenhausen im Dorf Jamlitz. Mehr als 1.300 Kranke wurden erschossen, mehr als 1.600 Häftlinge auf einen Todesmarsch in das Stammlager Sachsenhausen getrieben und weitere 700 Jugendliche und Kranke mit Eisenbahnwaggons einem unbekannten Ziel entgegegen abtransportiert. Zurück blieben Massengräber. Befreit wurde niemand von ihnen in Jamlitz. Erst Anfang Mai 1945, vor nunmehr 70 Jahren, fanden die Torturen für maximal 500 Überlebende an verschiedenen Orten in Deutschland, Östereich und Schweden ein Ende.

Bei der Lesung wollen wir Überlebende sprechen lassen. Die Texte werden von Schauspielern gelesen. Musikalisch wird der Nachmittag von einem Jugendlichen des Berliner Vereins KARUNA e.V. begleitet.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.