Das Jahr der Befreiung 1945 in Deutschland war zugleich das Jahr, in dem das System der sowjetischen Speziallager auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR errichtet wurde. Erst in der zweiten Phase der Organisation dieser Lager zur Inhaftierung von tatsächlichen und vermeintlichen Trägern der NS-Herrschaft entstand auf dem Gelände und in den Baracken des früheren KZ-Außenlagers Lieberose in Jamlitz das sowjetische Speziallager Nr. 6. 3.400 deutsche Männer, Frauen und Jugendliche begannen am 11. September 1945 Fußmärsche von Slubice nach Jamlitz.
70 Jahre danach wollen wir darüber informieren und erinnern, dass mit diesem "anderen Lager" in Jamlitz eine zweite Schreckens- und Leidenszeit begann, die bis 1947 andauerte. Am Ende war jeder dritte Inhaftierte gestorben und in Massengräbern jenseits der Bahntrasse verscharrt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen