Graureiher jagen neben einer Berliner U-Bahn-Station, Füchse dösen im Kölner Klingelpützpark in der Sonne, in der Bäumen nahe der berühmten Oper von Sydney hängen die vom Aussterben bedrohten Graukopf-Flughunde. Unübersehbar drängt die Wildnis in die Städte, ehemals scheue Tierarten werden Teil der Stadtnatur. In Großstädten weltweit findet sich eine erstaunliche Vielfalt der Arten.
Wie ist das zu erklären? Was müssen Tiere mitbringen, um in unserer Nachbarschaft zu überleben? Wie verändern sie sich? Und wie sah die Stadtnatur vergangener Zeiten aus?
Mit eindrucksvollen, höchst anschaulich erzählten Geschichten nimmt uns Bernhard Kegel mit auf Forschungsreise in die Stadtnatur und öffnet unsere Augen für die Wildnis vor unserer Haustür.
Bernhard Kegel, Jahrgang 1953, ist promovierter Biologe, leidenschaftlicher Jazzgitarrist und Autor von Romanen und Sachbüchern. Seine Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Er lebt als freier Autor und Wissenschaftspublizist in Berlin.
www.bernhardkegel.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen