Die aktuellen Debatten um „kulturelle Vielfalt“ und „deutsche Leitkultur“ erfordern zeitgemäße Antworten auf die Fragen: „Wer ist das Volk? – Sind wir ein Volk? – Welches Volk wollen wir sein?“ Die Deutsche Gesellschaft e. V. führt vor diesem Hintergrund eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wir sind das Volk. – Wer ist das Volk?“ durch.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Medien sowie allgemein Interessierte, die dazu aufgefordert sind, die Debatte um deutsche Identität aufzugreifen und eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung des Bundesministeriums des Innern realisiert und bildet den Auftakt für ein Symposium im Jahr 2016, das die Thematik in einem breiten Kontext erörtert.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
• Wie definieren wir „Volk“ und welchen Wandlungen unterliegt der Begriff?
• Welcher Volks- und Identitätsbegriff liegt der Debatte um abendländliche Kultur und Islamisierung zu Grunde?
• Wie ändern sich Begriffe und welche Rolle spielen sie in der politischen Auseinandersetzung?
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen