Die Treue und die Redlichkeit

Arne Vogelgesang liest aus dem Roman von Enno Stephan

Lesung

-

Enno Stephan wuchs in Potsdam auf und wurde in den letzten Kriegswochen 1945 noch zur Flak eingezogen. In dieser Zeit musste er erleben, wie seine besten Freunde diesem Krieg zum Opfer fielen. Nach 1945 ging er in den Westen Deutschlands. Anfang der 60er Jahre bemühte er sich darum, Potsdam besuchen zu dürfen, was 1967 auch bewilligt wurde. Er reiste in Begleitung seines „Schattens“, eines Mitarbeiters des Ministeriums für Staatssicherheit. Stephans Buch vermittelt eindrücklich ein Bild der Stadt in den 1960er Jahren ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit in Potsdam.

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Es ist nicht zutreffend, dass der Schatten in Enno Stephans Buch "Die Treue und die Redlichkeit" ein Mitarbeiter der Staatssicherheit war.
Der Schatten war der Direktor des damaligen Potsdam-Museums, Dr. Werner Wolf.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.