Perspektiven der Lausitz als Energieregion

Eine Exkursion zur Energiepolitik in Brandenburg

Busexkursion

-

  • Umsetzung und klimatische Auswirkungen des Braunkohleabbaus (Tagebauaussichtspunkt Cottbus-Nord)
  • Der Abbau von Braunkohle und seine Folgen – Beispiel Tagebau Cottbus-Nord
  • Die Rolle der Braunkohlekraftwerke in der Energiewende - Kraftwerk Jänschwalde
  • Soziale Auswirkungen der Braunkohleverstromung am Beispiel des Ortes Taubendorf
  • Mittagessen mit „klimafreundlichen“ Bio- Zutaten aus der Region
  • Folgen der Solarenergienutzung – Solarfeuerwehr Kerkwitz und Solarkraftwerk Lieberoser Heide (Turnow-Preilack)
  • Kosten und Nutzen der Windenergie (Drehnow)
  • Perspektiven der Energieregion Lausitz - Abschlussdiskussion
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.