EUROPA UND DIE ANDEREN

Einwanderung und Auswanderung in der europäischen Geschichte

Vortrag und Diskussion

Ein nicht geringer Teil der europäischen Bevölkerung betrachtet Migranten mit Skepsis und Abwehr, hält sie gar für eine bedrohliche, die Gesellschaftsordnung destabilisierende Gruppe - kurz: für ein Phänomen, das die "Normalität" stört. Dabei war gerade auch für die Europäer in den vergangenen 200 Jahren nichts normaler als Wanderungsbewegungen im großen Stil.

Die Veranstaltung will aktuelle Fragen zum Umgang mit Migranten und Flüchtlingen, politische Lösungen im Kontext der europäischen Geschichte und mit Bezug auf europäische Werte diskutieren und dabei die aktuelle Situation in Deutschland/ Brandenburg und die Entwicklung in den nächsten Jahren betrachten.

Als Referenten werden Prof. Dr. Stefan Büttner von Stülpnagel und Dr. Thomas Kaminsky, Heimleiter des Übergangswohnheimes in Stahnsdorf, begrüßt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.