Ein nicht geringer Teil der europäischen Bevölkerung betrachtet Migranten mit Skepsis und Abwehr, hält sie gar für eine bedrohliche, die Gesellschaftsordnung destabilisierende Gruppe - kurz: für ein Phänomen, das die "Normalität" stört. Dabei war gerade auch für die Europäer in den vergangenen 200 Jahren nichts normaler als Wanderungsbewegungen im großen Stil.
Die Veranstaltung will aktuelle Fragen zum Umgang mit Migranten und Flüchtlingen, politische Lösungen im Kontext der europäischen Geschichte und mit Bezug auf europäische Werte diskutieren und dabei die aktuelle Situation in Deutschland/ Brandenburg und die Entwicklung in den nächsten Jahren betrachten.
Als Referenten werden Prof. Dr. Stefan Büttner von Stülpnagel und Dr. Thomas Kaminsky, Heimleiter des Übergangswohnheimes in Stahnsdorf, begrüßt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen