Immer wieder werden Entwicklungsperspektiven von ländlichen oder peripheren Regionen kritisch beäugt und nicht selten sogar generell infrage gestellt. Dies betrifft Räume jenseits der Metropolen und zwar Dörfer ebenso wie Städte. Für ein Land wie Brandenburg zeichnet sich hier eine besondere Herausforderung ab, es werden dringend neue Konzepte und Antworten gesucht.
Im Landtag von Brandenburg hat am 7. Oktober die Arbeit einer Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ begonnen. Was will diese Kommission leisten? Welche Fragen soll sie stellen und beantworten, um Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum zu stärken? Welche neuen Denkrichtungen sollen eingeschlagen werden?
Diskussion / Vortrag mit
- Anke Schwarzenberg (Sprecherin der Landtagsfraktion für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Minderheitenpolitik),
- Dr. Michael Thomas (BISS e. V.), Udo Folgart (Präsident des Landesbauernverbandes),
- Dagmar Schmidt (Koordinatorin der AG Lebendige Dörfer),
- Thomas Hähle (Bürgermeister der Gemeinde Friedland im Landkreis Oder-Spree und Mitglied bei Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg Landesnetzwerkstelle LEADER),
- Moderation: Sven Rosig
5. Dienstagsgespräch zu aktuellen politischen Themen gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen