Die Ausstellung ist ein internationales Kooperationsprojekt zwischen dem Chabot Museum in Rotterdam, dem Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte und dem Kunstverein KunstHaus Potsdam. Sie präsentiert den niederländischen Künstler Armando (* 1929), der in Amstelveen und Potsdam lebt und für sein vielseitiges Talent als bildender Künstler und Schriftsteller bekannt ist. Unter dem Titel „BRUCHSTÜCKE/ BROKSTUKKEN“ widmet sich die Ausstellung einem zentralen Thema seines beeindruckendes Oeuvre, das durch seine Kindheitserinnerungen – Armando wuchs im Zweiten Weltkrieg in der Gegend des polizeilichen Durchgangslagers Amersfoort auf – geprägt ist.
Die erste Ausstellungsstation fand 2015 und somit 70 Jahre nach Kriegsende in Rotterdam statt, deren Innenstadt im Bombenhagel schwerste Zerstörungen erlitt. Die Ausstellung spannt mit einer thematischen Auswahl von Gemälden und Skulpturen einen Bogen aus dem Frühwerk bis in die Gegenwart. Gewalt, Trauma und Melancholie bestimmen die Bildsprache des Künstlers – beginnend mit der Serie „Peinture Criminelle“ aus den 1950er Jahren bis zu seinem „Gefechtsfeld“ von 1987. Armandos Bronzeskulptur „Der Krieger“ ergänzt die Ausstellung im Außenraum, sie wurde 2014 Bestandteil des Potsdamer Walk of Modern Art.
Begleitprogramm:
17.03.2016 | 18 Uhr
Kuratorenführung mit Dr. Jutta Götzmann durch die Ausstellung "Bruckstücke / Brokestukken" im Potsdam Museum
10.04.2016 | 17 Uhr
Kuratorenführung mit Dr. Birgit Möckel durch die Ausstellung „Aktuelle Arbeiten“ im Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
22.04.2016 | 15 Uhr
Walk of Modern Art – Kunstspaziergang von Jörg Plickat bis Armando mit Dr. Jutta Götzmann
Der Skulpturenpfad - Walk of Modern Art - führt an der Havel entlang über öffentliche Wege und Straßen vom Potsdam-Museum – Forum für Geschichte bis zum Kulturstandort Schiffbauergasse. An vier Stellen von insgesamt 14 geplanten Standorten setzen sich Künstler zum Thema Weg, Wasser, Landschaft mit der unmittelbaren Umgebung auseinander.
Treffpunkt: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Eintritt frei
30.04.2016 | 14 Uhr
Öffentliche Führung
mit Franziska Müller durch die Ausstellung „Bruchstücke/Brokstukken“ im Potsdam Museum
07.05.2016 | 17 Uhr
Musikalisch-literarische Soiree
mit Sophie Tangermann (Violine), Georg Dengel (Klarinette) und Pawel Poplawski (Klavier) mit Werke von Beethoven, Brahms und Bartók und Texte von Armando
08.05.2016 | 17 Uhr
Finissage der Ausstellung „Bruchstücke / Brokstukken“ im Potsdam Museum
Buchbare Workshops für Schülerinnen und Schüler:
Kinder-Kunstworkshop | Besuch der Ausstellung und Umsetzen eigener künstlerischer Ideen in Ton
Armandos Kunst /Armandos Märchen | Rundgang durch die Ausstellung und Lesen seiner Märchen
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen