Tausende Menschen engagieren sich in diesen Tagen im Rahmen ihrer hauptamtlichen Arbeit aber auch ehrenamtlich, um den Geflüchteten bei ihrer Ankunft in Deutschland zur Seite zu stehen. Mit unseren Seminaren möchten wir ein Informations- und Hilfspaket für ehren- und hauptamtliche Helfer_innen und politisch Interessierte anbieten.
Zusammen mit den Teilnehmenden wird die Seminarleitung die folgenden Themen bearbeiten:
- Hintergründe und Ursachen von Flucht und Asyl (weltweit)
- Aktuelle Situation und Entwicklungen im Bereich Flucht und Asyl in Europa und speziell in Deutschland
- Darstellung der unterschiedlichen Flüchtlingsgruppen (Minderjährige, allein reisende Männer, Familien, Frauen etc.)
- behördliche Verantwortlichkeiten und rechtliche Verfahrensweise im Asylverfahren in Deutschland
- Organisation von Betreuungs- und Bildungsangeboten in Aufnahmeeinrichtungen
- Unterstützung bei der Netzwerkarbeit mit Verwaltung, Politik, Einrichtungen und Privatpersonen
- Überblick über die Herausforderung des Spendenmanagements, wie Spendenbedarfsplanung, -lagerung und -ausgabe
- Handlungsstrategien/-möglichkeiten im Umgang mit Konflikten
Bei allen Themen sind die Teilnehmenden gefragt, eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen, um das Seminar so lebendig und so nah wie möglich am Bedarf der Helfer_innen zu gestalten.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen