Die Ureinwohner der Halbinsel Kamtschatka im fernen Osten Russlands - ein Land mit fast unberührter Natur - wurden bereits im 18. Jahrhundert durch den deutschen Forscher Georg Wilhelm Steller beschrieben. Christoph Boekel begibt sich auf seine Spuren und zeigt das heutige Leben der Itelmenen.
Anschließend läuft der Film "Der Elchdetektiv von Öland", Dokumentarfilm, 45 min.
Für den Elch, Schwedens Naturikone, braucht man einen ganz besonderen Spezialisten: den Elchdetektiv. Seit kurzem gibt es auf Öland ein Kälbersterben. Dazu verfolgt er verschiedene Spuren. Hauptverdächtig sind: Klimawandel und Futtermangel.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen