"Die "Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges" heute: was können und müssen wir für sie tun?"

Workshop mit Prof. Dr. Hartmut Radebold

Workshop

-

Überall in Beratung, Behandlung, Rehabilitation, Seelsorge, Pflege und Hospizarbeit begegnen uns diese Kriegskinder (Jahrgänge 1928/29 bis 1945/47). Ihre spezifischen Reaktionen, Verhaltensweisen und Gefühle werden von den jüngeren Professionellen nicht erkannt. Sie können sich die lebenslangen Folgen der zeitgeschichtlichen Erfahrungen schwer vorstellen und wissen nicht, welche Hilfestellung benötigt wird. Die jeweiligen Möglichkeiten und Erfordernisse werden vorgestellt. Bitte melden Sie sich für das Seminar an unter assistenz-pfarramt@garnisonkirche-potsdam.de
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.