Über 25 Jahre nach der Deutschen Einheit wird es Zeit für einen neuen Diskurs über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des vereinigten Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft e. V., die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Berliner Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen möchten daher mit der Veranstaltungsreihe "Deutschland 2.0" im Jahr 2016 bekannte und in Teilen eingefahrene Ost-West-Debatten sowie Wiedervereinigungsnarrative hinterfragen, um neue politische und gesellschaftliche Diskurse zu ermöglichen.
Am 3. Mai 2016 laden wir Sie herzlich zur zweiten Veranstaltung zum Thema „Ost-Berlin, West-Berlin, Ganz-Berlin: Von der geteilten zur vereinten Stadt“ ein.
Ort: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,
Kronenstraße 5, 10117 Berlin
Zeit: 3. Mai 2016 (18:00 – 20:00 Uhr)
Wir würden uns freuen, Sie am 3. Mai 2016 begrüßen zu dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Das Programm finden Sie unter folgendem Link http://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/pdfs/EK_Berlin-web.pdf
Weitere Informationen zum Projekt:
http://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/politik-gesellschaft/projekte-undveranstaltungen/deutschland-2.0.-die-ddr-im-vereinigten-deutschland
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen