Diese Exkursion beginnt im alten Dorfkern von Grube mit der Besichtigung der dortigen Dorfkirche. Anschließend wandert die Gruppe nach Nattwerder. Im Jahr 1685 kamen auf Betreiben des Großen Kurfürsten 14 Familien mit 101 Personen aus der Region um Bern in die nach dem Dreißigjährigen Krieg entvölkerte Mark Brandenburg. Die ursprüngliche Anlage des Ortes durch die Schweizer Kolonisten Ende des 17. Jahrhunderts ist heute noch voll erkennbar und wird von Mitgliedern des Fördervereins erläutert. Die original erhaltene Kirche verfügt über eine wohlklingende Orgel, auf der ein kleines Musikvorspiel vorgesehen ist.
Exkursionsleitung: Katharina Bahr
Leistungen: Programm, Führungen, Imbiss
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen