Bankenkrise - Finanzkrise - Schuldenkrise: Wer zahlt die Zeche ...?

Gespräch und Diskussion

-

Die internationale Finanzmarktkrise hat gezeigt, dass die Volkswirtschaften weltweit vor einem kritischen Wendepunkt stehen: Die Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise hat die Wohlfahrtsstrukturen in den Industriestaaten und die Entwicklungsländer gleichermaßen unter Druck gesetzt. Dennoch scheinen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspolitik überwiegend am Standard-Konzept "Wirtschaftswachstum" sowie an neoliberaler Deregulierung zur Lösung der Probleme festhalten zu wollen.

Zentrale Frage ist dabei, durch welche grundlegenden Reformen auf der internationalen, der europäischen und der nationalen Ebene sowohl die ökonomischen und sozialen Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft abgebaut als auch stabile Wirtschafts- und Gesellschaftsbedingungen wieder hergestellt werden können. Denn nur durch umfassende Reformen wird die Weltwirtschaft zu einem ausgewogenen und krisenfesten Wachstum zurückfinden können.

In unserem Seminar wollen wir uns des Weiteren mit folgenden Fragestellungen befassen:

  • Welche Ursachen und Folgen hatte und hat die internationale Finanzmarktkrise?
  • In welche Richtung entwickelt sich die Weltwirtschaft?
  • Welche Rolle spielen dabei die Europäische Union (EU) und Deutschland?
  • Brauchen wir eine neue Wirtschaftsethik?
  • Wie sieht die Zukunft des Euro aus?
  • Und wie steht um die Perspektiven und Reformvorhaben einzelner Mitgliedstaaten wie z.B. Griechenland?

Wir wollen in unserem Seminar diese Entwicklungen nachzeichnen, konkretisieren sowie mit eigenen Kenntnissen und Erfahrungen vertiefen und diskutieren.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.