Von Griechenland nach Potsdam

Über die Situation von Transitflüchtlingen in Griechenland und Möglichkeiten ihrer Aufnahme

Fotovortrag und Gespräch

Aktuell sitzen 57 000 Geflüchtete unter katastrophalen Umständen in Griechenland fest. Unter ihnen sind zahlreiche Familien mit Kindern, Ältere, Menschen mit Behinderung und unbegleitete Minderjährige. Ihnen droht die Abschiebung in die Türkei. Viele haben Angehörige in Deutschland und anderen europäischen Ländern, die verzweifelt darauf warten, dass ihre Angehörigen und FreundInnen nachkommen können.

Der Fotojournalist Erik Marquardt informiert über die aktuelle Situation von Schutzsuchenden auf ihrem Weg nach Europa. Die Initiative Potsdam-Konvoi berichtet über ihre Arbeit in Griechenland und Deutschland.

Anschließend laden die Initiative Potsdam-Konvoi und der Flüchtlingsrat Brandenburg zur Diskussion ein: Was können Einzelne vor Ort in Städten und Gemeinden tun, um sich für die Aufnahme von Geflüchteten einzusetzen, die in Griechenland und anderen Ländern ausharren? Wie kann politisch Einfluss genommen werden und die Aufnahme von Transitflüchtlingen aus Griechenland erfolgreich umgesetzt werden? Tarek Ghadri, der selbst auf den Nachzug seiner Familie wartet, wurde für die Teilnahme am Gespräch angefragt. Das Gespräch moderiert Monique Tinney, die viele Jahre Ausländerseelsorgerin in Potsdam war.
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.