Angeln ist ein weit verbreitetes Hobby. Allein in Deutschland fangen die Freizeitangler in etwa soviel, wie die kommerzielle Binnenfischerei jährlich entnehmen darf. Sie pflegen ihre Angelgewässer und mit dem Einsetzen von Fischen üben sie großen Einfluss auf das Ökosystem der Flüsse und Seen aus. Der Film fragt nach, wie sinnvoll das für den Artenschutz ist. Denn Naturschützer beklagendie Überfischung der Gewässer, solange es keine Quotenregelung für die Freizeitangler gibt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen