Manfred Hamm. Architektur und Landschaft

Fotografieausstellung

Potsdam Museum zu Gast im Landtag Brandenburg

-

Das Potsdam Museum präsentiert in der zweiten Jahreshälfte 2017 im Brandenburgischen Landtag Arbeiten des Fotografen Manfred Hamm. Die ausgestellten Aufnahmen aus der Fotografischen Sammlung des Museums werden ergänzt durch Motive aus der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Manfred Hamm ist als einer der wichtigsten deutschen Architektur- und Industriefotografen im In- und Ausland bekannt. Das Land Brandenburg nahm er als West-Berliner direkt nach der Grenzöffnung 1989 in den Fokus. Er hielt in den 1990er Jahren – sozusagen mit dem „Blick von außen“ –  fotografisch Vieles fest, was inzwischen saniert werden konnte, abgetragen oder baulich stark verändert wurde.

Zu den im Landtag präsentierten Themenkomplexen aus dem Werk Hamms zählen die Architektur der Schinkelschule im Land Brandenburg, die einzigartige Potsdam-Berliner Parklandschaft sowie die Schlösser und Herrenhäuser der Mark. Einen besonderen Reiz übten auf Hamm ebenfalls die stillgelegten Industrieruinen und Architekturdenkmale aus, beispielsweise das Areal der Schiffbauergasse in Potsdam. Eine Auswahl dieser beeindruckenden Aufnahmen nimmt den Besucher mit auf eine ästhetische Zeitreise.
 

Bitte beachten Sie, Veranstaltungsort der Ausstellung ist der Landtag Brandenburg. Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam. Mo - Fr 10-18 Uhr. 

 
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.