Wie geht es der Mittelschicht in Deutschland?

Zwischen Stabilität und Fragilität?

Online-Seminar

-

Regelmäßig bestimmen Befunde über den Zustand der Mittelschicht die öffentliche Debatte. Die Einschätzungen aus Wissenschaft und Politik zeichnen sich häufig durch ihre Widersprüchlichkeit aus.
Während auf der einen Seite vor dem Schrumpfen der Mittelschicht, Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt oder wachsenden Einkommensunterschieden gewarnt wird, sehen andere Beobachter keinen Grund zur Sorge. Der unvoreingenommene, interessierte Beobachter bleibt bei dieser Vielfalt an Einschätzungen irritiert zurück. Es scheint, als sei alles eine Frage der Perspektive, der Betonung, der Definition, letztlich einer politischen Instrumentalisierung.

Ziel des Vortrags ist es deshalb, die aktuellen Forschungsergebnisse zu Umfang, Struktur und Entwicklung der Mittelschicht zusammenzutragen und zu verdichten. Wer zählt zur Mittelschicht? Wie entwickeln sich Einkommen, Vermögen und Chancen in der gesellschaftstragenden Mitte zwischen Arm und Reich? Was ist dran an der in den Medien vielbeschworenen "Erosion" der Mittelschicht in Deutschland? In welchem Zusammenhang steht das Schwinden der Mitte und die ökonomische Krise? Was könnte die Politik tun?

Prof. Dr. Christian Arndt lehrt Volkswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen und stellt in diesem Vortrag seine jüngsten Forschungen zum Mittelstand in Deutschland vor.

Sie haben die Wahl: Sie können sich zum jeweils gebuchten Online-Seminar von Ihrem Computer Zuhause einwählen. Nach Kursanmeldung erhalten Sie einen Link, über den sie sich in den virtuellen Kursraum einloggen. Sie können an dem gewählten Online-Seminar auch gern, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, in einem Kursraum der Kreisvolkshochschule Bad Belzig oder Kleinmachnow teilnehmen und nach Online-Seminarende der Diskussionsrunde anschließen.

Anmeldung unter 03348145430 oder per Mail an info@kvhs-pm.de oder online über www.kvhs-pm.de

Technische Voraussetzungen: Rechner mit stabiler Internetverbindung, Browser mit aktueller Version des Flash-Player, Kopfhörer bzw. Lautsprecher (Webcam und Mikrofon sind nicht notwendig)

Referent: Prof. Dr. Christian Arndt
Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.