Der digitale Wandel wird die Arbeitswelt verändern. In vielen Berufsfeldern finden sich bereits heute neue Prozesse, Organisations- und Gestaltungsformen von Arbeit. In der Industrie etwa durch Robotik, neue Sensorik und Verwendung von Applikationen für Produktionssteuerungsprozesse; im Dienstleistungssektor durch die Verwaltung und Nutzung digitaler Datenmengen.
Oftmals ist bislang nicht eindeutig, wie und vor allem in welchem Ausmaß sich digitale Technologien in Zukunft auf die Arbeit auswirken werden.
In diesem Seminar möchten wir uns mit den möglichen Folgen des Wandels und den Fragestellungen für die Arbeit der Zukunft befassen; vor allem aber die Chancen und Möglichkeiten von Arbeit 4.0 aufzeigen und Wege ausfindig machen, wie digitaler Wandel frühzeitig begleitet und aktiv mitgestaltet werden kann.
Sie und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und auszutauschen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen