Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im ländlichen Raum

Fortbildung

-

Die Digitalisierung wirkt mittlerweile in alle Lebensbereiche hinein: Arbeit, Einkaufen, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Unterhaltung. Gerade für den ländlich geprägten Raum eröffnet sie große Chancen, die weit über die Internet- und Social Media-Nutzung hinaus gehen. Insbesondere Vereine und andere gemeinnützige Organisationen können digitale Werkzeuge für sich nutzen. Sie vereinfachen die vereinsinterne Organisation sowie die Kommunikation nach außen, ohne dass Engagierte große Distanzen überwinden müssen.

Der Seminarleiter Sebastian Gillwald arbeitet für die Stiftung Bürgermut und führt unter anderem Workshops und Online-Seminare durch, um so soziale Ideen von Organisationen zu fördern und zum Erfolg zu verhelfen.

Inhalte des Schulungstages:

  • Vermittlung wichtiger digitaler Grundlagenkenntnisse
  • Werkzeuge zur organisationsinternen Organisation & Kommunikation
  • Werkzeuge zur externen Kommunikation mit Partnern und Freiwilligen

Hinweis: ein eigener Laptop ist praktisch, aber nicht zwangsläufig notwendig

Bitte melden Sie sich bis zum 27.11. für das Seminar an. Verpflegung kann entweder in Rathenow erworben oder mitgebracht werden.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.