Das Darknet, das Internet hinter dem Internet, scheint ein mystischer Ort. Es macht es möglich, dass ein Teenager von Zuhause aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Leute aus Neugier Falschgeld kaufen, aber auch, dass Whistleblower oder politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen, frei kommunizieren können.
Der Journalist Stefan Mey hat sich in monatelangen Recherchen ein eigenes Bild gemacht. Er hat Dutzende wissenschaftlicher Darknet-Studien nach verwertbaren Ergebnissen durchforstet und mit Fachleuten gesprochen. Vieles liegt nah beieinander: illegaler Kommerz und ethische Abgründe, aber auch politischer Aktivismus und die Hoffnung auf ein besseres Internet. Das Buch macht deutlich, wo das Darknet eine positive Wirkung entfaltet und wo nicht.
Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen würden.
Darknet
Waffen, Drogen, Whistleblower - Wie die digitale Unterwelt funktioniert
Datum: 30. Mai, 18 Uhr
Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17), 14473 Potsdam
Gast: Stefan Mey, Autor
Ansprechpartnerin: Katrin Marx
Teilen auf