Der analoge Wahl-O-Mat fand zum ersten Mal zur Bundestagswahl 2017 seinen Weg nach Brandenburg (https://www.politische-bildung-brandenburg.de/node/13299). Die BBAG und das Europa-Zentrum Potsdam haben in Kooperation mit der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung eine Tour realisiert, die noch bis zum 23.05. zum Anlass der Europawahl 2019 verschiedene Stationen in Brandenburg anfahren wird.
Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, an öffentlichen Orten die Parteien der Europawahl kennenzulernen und anhand von ausgewählten Fragen europäischer Politik thematisch und inhaltlich näher zu kommen. Von der Bundeszentrale für Politische Bildung, die den Wahl-O-Mat in Deutschland betreibt, wird er als der „kleine Bruder des Wahl-O-Maten“ bezeichnet. Mit Stimm- und Aufklebezetteln, sowie großen Planen mit dem Fragenkatalog und den zur Wahl stehenden Parteien wird die Nutzung des Wahl-O-Mats zu einer interaktiven Erfahrung für den „Wählenden“, als auch für die Zuschauer. Das motiviert zum Austausch und zur Diskussion.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen