Begegnungen mit der jüdischen Malerin Halina Olomucki

erzählt von Barbe Maria und Dietmar Linke

Lesung, Erzählungen zu Bildern der Malerin

-

Mahnmal in Ravensbrück, hier war die Malerin nach dem Todesmarsch aus Auschwitz interniert.
© B.M. Linke

Mahnmal in Ravensbrück, hier war die Malerin nach dem Todesmarsch aus Auschwitz interniert.

Das Theologen- und Autorenpaar Barbe Maria und Dietmar Linke erzählen über die Begegnungen mit der Malerin Halina Olomucki, die Auschwitz überlebte und 2007 in Israel gestorben ist. Barbe Maria liest aus ihrem Essay: "Halina O." Anschließend moderierte Diskussion.

Zu der Veranstaltung der Friedrich Ebert Stiftung lädt das Projekt Judenhof in Perleberg ein.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.