Das grüne Gold der Einheit

30 Jahre Nationalparkprogramm

Online-Diskussion

-

Umweltschutz in Brandeburg: Hier auf dem 66-Seen-Weg rund um Berlin im Briesetal
© HA

Am 12. September 1990 bestätigte der DDR-Ministerrat auf seiner letzten Sitzung die Schutzverordnungen für fünf Nationalparke, sechs Biosphärenreservate und drei Naturparke. Das Programm war eine Initialzündung für viele weitere Schutzgebietsausweisungen in Deutschland in den letzten 30 Jahren.

Einer kleinen Gruppe von Naturschutz-Protagonist*innen in der ehemaligen DDR und ihren Unterstützer*innen aus dem Westen Deutschlands war dieser Coup in weniger als einem Jahr Vorbereitungszeit gelungen. Es waren 4,5% der Fläche der damaligen DDR, die dann als Schutzgebiete in den Einigungsvertrag aufgenommen wurden.

Als "Tafelsilber" der deutschen Einheit bezeichnete der damalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer diese Gebiete. Tatsächlich sind sie das grüne Gold der Einheit.

In Zeiten von Klimakrise und Artensterben ist dieses grüne Gold der Einheit ein kostbares Gut - wir erinnern an die Geschichte und diskutieren über gegenwärtige Herausforderungen.

  • Prof. Michael Succow; stellv. Umweltminister der letzten DDR-Regierung; Initiator des Nationalparkprogramms, Vorsitzender der Michael Succow Stiftung, Universität Greifswald
  • Prof. Claudia Dalbert; Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
  • Dr. Franziska Tanneberger*; Universität Greifswald, Greifswald Moor Centrum, Succow Stiftung

Moderation: Ellen Schweda*; MDR

* angefragt

Hintergrundinformationen finden Sie bereits im Dossier "30 Jahre Nationalparkprogramm".

Hinweis: Bitte melden Sie sich an.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Computer, Tablet oder Handy mit Internetanschluss und Lautsprecher, und je nach Veranstaltung (mit Beteiligung des Publikums) optional eine Kamera oder Headset notwendig. Eine Aufnahme der Online-Veranstaltung ist untersagt. Die Online-Veranstaltung verwendet das Programm Zoom, welches den Zugangslink bereitstellt.

Den Zugangslink erhalten Sie  6 Stunden vor der Veranstaltung.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.