
Jährlich entstehen etwa 600 Stiftungen in Deutschland. Viele Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Demgegenüber stehen Projekte in Schulen und Vereinen, die nicht umgesetzt werden, weil die Verantwortlichen nicht wissen, wie und wo sie sich eine Förderung beantragen können. Antragsformular? "Gesellschaftlicher Mehrwert"? "Langfristiger Nutzen"? Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich gezielt an die Verantwortlichen in Schulen, Fördervereinen und sozialen Projekten.
Das 1x1 der Antragstellung erleichtert Ihnen den Start in die Welt des Fundraising und der Antragstellung für Ihre Projekte.
Die Referierenden geben Ihnen einen Überblick über den Einsatz von Fundraising in Schule und Verein, stellen relevante Fördermöglichkeiten vor und gehen detailliert auf die gängige Förderpraxis von Stiftungen ein. Anhand von Beispielen recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer_innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Die Teilnehmer_innen erhalten einen Einblick darüber, welche Elemente jeder Antrag unbedingt enthalten muss und welche Fehler sie vermeiden sollten. Anhand von Beispielen werden sowohl der Umgang mit dem Antragsvokabular geübt, als auch die Projektziele und Zielgruppen formuliert und auf einen möglichen Antrag angepasst.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Verein an oder die Organsiation, für die Sie tätig sind. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Verein nur eine/n Teilnehmer_in annehmen können.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen