Politischer Richtungswechsel in den USA? Eine Nachlese zu den US-Wahlen

Online-Seminar

-

US-Wahl

Am 3. November 2020 haben die US-Amerikaner_innen die Wahl: ein "Weiter so" mit dem vor vier Jahren in das Präsidentenamt gewählten Republikaner Donald Trump oder ein Wechsel an der Spitze mit dem Demokraten Joe Biden. Gewählt werden außerdem die Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie ein Drittel der Sitze im US-Senat.

Die Pandemie verstärkt die Wirtschaftskrise in den USA und trifft auf ein mangelhaftes Gesundheitssystem. Protestbewegungen erschüttern seit Monaten das Land. Traut die Mehrheit der Amerikaner_innen dennoch dem populistischen Geschäftsmann Donald Trump zu, die Geschicke des "American first" besser zu führen, als seinem Herausforderer, dem ehemaligen Vizepräsidenten Biden?

Wie hat Amerika gewählt? Welche Faktoren waren maßgeblich für den Ausgang? Welche Konsequenzen ergeben sich damit für die zutiefst gespaltene US-Gesellschaft, die zukünftigen transatlantischen Beziehungen und die US-Außenpolitik?
Wir laden Sie herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren ein.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.