Corona - die soziale Spaltung der Gesellschaft im Brennglas der Pandemie

Seminar

-

Impfung gegen Corona
© Frauke Riether | Pixabay

Seit März 2020 befindet sich (nicht nur) Deutschland im Corona-Modus. Die politisch Verantwortlichen mussten ohne Erfahrungshintergrund, bei vielfach unzureichender Datengrundlage und gleichzeitig hohem Erwartungsdruck, entscheiden, wie sie ihre Bevölkerung vor der weiteren Ausbreitung schützen können.

In diesem Seminar gehen wir grundsätzlich davon aus, dass die Teilnehmenden sehr unterschiedliche eigene Erfahrungen mit der Pandemie gemacht haben. Wie hängen die eigenen Erfahrungen und die politisch-gesellschaftliche Dynamik in diesen Zeiten zusammen? Wie kann der politische Entscheidungsprozess zur Pandemie bewertet werden?

Längst ist erkennbar, dass das Virus die Menschen nicht nur nach Alter und Vorerkrankungen sehr unterschiedlich trifft. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Lockdowns sind ebenso sehr ungleich verteilt. Schon lange bestehende Versäumnisse wie z.B. die Ausstattung der Pflege oder die Situation in der Fleischindustrie wurden in der Pandemie überdeutlich. Wir diskutieren, wie mit den psychosozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Corona-Krise umgegangen werden kann.

Corona wird uns vermutlich als lang anhaltender Zustand weiter begleiten. Wir besprechen mögliche Wege des zukünftigen Umgangs mit der Pandemie. Wie kann der bestehenden Unsicherheit begegnet werden? Inwieweit hat es plötzlich auch Spielraum für neue Wege gegeben - und wem nützen diese? Abschließend wollen wir einen Blick auf übertragbare Erfahrungen und Erkenntnisse für das Herangehen an die drohende Klimakatastrophe werfen.

Das Seminar leitet Norbert Holtz, Diplom-Kaufmann, Diplom-Politologe, Coach und Wirtschaftsmediator, seit 1988 freiberuflich tätig für verschiedene Träger in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten gesellschaftliche Werte, Kommunikationstraining, Wirtschafts- und Umweltpolitik. Gearbeitet wird im Plenum und in Kleingruppen - Sie sind herzlich eingeladen!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.